Ihr Pflegedienst
im Stadtgebiet Bergheim - Erft

Ganz gleich, ob Sie durch Krankheit oder Behinderung auf Hilfe oder Unterstützung angewiesen sind, wir möchten, dass Sie selbstständig so lange wie möglich nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Vorlieben leben können und das in Ihrer gewohnten Umgebung.

Im Stadtgebiet Bergheim bieten wir Ihnen nicht nur erstklassige Pflegeleistungen an, sondern auch alle Serviceleistungen, die das Leben lebenswerter machen.

Auf Wunsch bieten wir ein frisch zubereitetes Essen aus der Küche unseres Kooperationspartners Haus Sandberg an.

Unsere Einsatzzeiten werden wir soweit wie möglich Ihrem gewohnten Lebensrythmus anpassen.

Pflegedienst und Krankenpflege - Betreuung zu Hause

Immer mehr Menschen haben einen. Der ist arbeitsbereit und positiv gestimmt. Das Ziel bei der ist vor allem, dass man den Senioren das Gefühl gibt dass sie nützlich sind und Ihre Lebensweise fördert und die Selbständigkeit unterstützt. Die sind standhaft und psychisch stabil, dies ist vor allem bei Demenzkranke wichtig. Auf der Internetseite finden sie viele Informationen rund um die und noch vieles mehr. Das Pflegepersonal ist körperlich gesund und verantwortungsbewusst. Die Menschen sorgen liebevoll für die zu betreuende Person.

Es wird alles erdenklich mögliche vom Pflegepersonal geleistet, dies fängt bei der Nahrungsvorbereitung an, geht über die Benutzung von Bad und WC, Arzneimitteleinnahme und das Umkleiden sowie die Wartung der persönlichen Hygiene. Auch die Betreuung zuhause ist möglich sowie auch eine Betreuung 24 Stunden zu Hause auch, gerade für die Pflege von bettlägerigen Patienten kommt dies in Frage. Aber auch schwer erkrankte Menschen müssen rund um die Uhr versorgt werden. Vor allem wenn man die Person nicht in ein Pflegeheim geben möchte ist die Betreuung zuhause die wohl einzige vernünftige Lösung.

Es gibt sehr viele Krankheiten bei dem man das gewohnte Umfeld benötigt um das Leben nicht komplett abzuhaken. Oftmals ist die Unterbringung im Heim oder gar ein Ortswechsel das Schlimmste für die betroffene Person, man erlebt es oft, dass sich der Mensch dann komplett aufgibt. Wichtig ist dass der behandelnde Arzt so gut wie möglich involviert wird, damit in dieser Hinsicht nichts schief gehen kann. Vor allem Menschen mit Demenz benötigen eine kompetente Betreuung mit speziell ausgebildetem Personal. Ständige Motivation und viel Geduld bringt das Personal für die Pflege mit sich. Menschen mit Demenz benötigen in der Regel das vertraute Umfeld umso die Erinnerung in manchen Momente zurückzugewinnen. Der Pflegeaufwand für Personen die den ganzen Tag im Bett liegen ist riesig, deshalb wird dort das Augenmerk besonders gelegt. Pflegebedürftige aber dennoch mobile Menschen benötigten in der Regel bei jeder Tätigkeit Hilfe, sei es ein Spaziergang, das Einkaufen etc. Jede Alltagsituation beansprucht die Menschen enorm.

Wenn eine Person einmal Bettlägerig wird fallen viele Dinge an die erledigt werden müssen, dem Patient muss geholfen werden auf die Toilette zu gehen und für die Hygiene muss auch Sorge getragen werden. Leider haben die Patienten die ans Bett gefesselt sind auch einen Katheter und eine Bettpfanne die man wechseln/leeren muss. Vor allem ist aber auch das Verständnis und die Kommunikation wichtig. Die Medikamentengabe hat auch oberste Priorität, man sieht das viele Dinge anfallen für die die Pflegekräfte einspringen müssen. Bei psychischen Krankheiten gibt es natürlich speziell ausgebildete Pfleger.